Ein Wochenende voller Musik, Spiel und Gemeinschaft
Vom 27. bis 29. Juni 2025 machten sich die Kinder und Jugendlichen der Musikkapelle Mehrstetten auf den Weg nach Maierhöfen im Allgäu, um gemeinsam ein musikalisches und erlebnisreiches Wochenende zu verbringen. Bereits am Freitagnachmittag ging es mit guter Laune und gepackten Instrumenten los – ein Teil reiste mit Nina im Zug, der andere in den Privatautos der Betreuer.
Nach der Ankunft wurden die Häuser bezogen und das Gelände erkundet, bevor der Abend mit einem gemütlichen Grillen und einem stimmungsvollen Lagerfeuer eingeläutet wurde. Beim Abendprogramm an der Grillstelle "Westernstadt" kamen alle auf ihre Kosten – Spaß und Zusammenhalt standen im Mittelpunkt.
Klare Sieger beim Sofaspiel waren die Mädchen – fair oder nicht fair? Diese Frage bleibt wohl offen!
Am Samstag starteten wir mit Frühstück in den einzelnen Häusern, ehe sich die jungen Musikerinnen und Musiker auf das anstehende Familienkonzert vorbereiteten. Das Stück wurde von den Betreuern schauspielerisch vorgestellt, und die Wünsche zu Gesangs- und Sprechrollen wurden gesammelt.
Im Anschluss probte die Jugendkapelle, bevor es zur Stärkung Spaghetti mit Tomatensoße gab. Danach stand eine Probe der Bläserbande & Co. auf dem Programm und die künftigen D1-Teilnehmer wurden von Jana schon einmal in den Bereich Hörschulung - Rhythmus eingeführt.
Im Proberaum war's heiß – da spendierte uns Karl kurzerhand ein Eis. Vielen lieben Dank dafür! Die Abkühlung konnten wir nur allzu gut gebrauchen.
Am Nachmittag war dann Zeit für Spiel und Spaß auf dem Gelände. Die Wasserrutsche war ein absolutes Highlight! Im Schwimmbad konnte man sich erfrischen, und andere vergnügten sich bei Tischtennis, Minigolf oder Gesellschaftsspielen.
Um 16 Uhr wartete ein großes Kuchenbuffet auf uns. Der ein oder andere Feriengast vor Ort war wohl ein wenig neidisch auf unsere vielen Leckereien... An dieser Stelle ein herzliches Dankeschön an alle Eltern fürs Backen!
Im Anschluss wurde gemeinsam für die Bühnendekoration unseres Familienkonzerts am 25. Oktober gebastelt. Es kamen viele kreative Ideen zusammen, die gleich begeistert umgesetzt wurden.
Bastelaktion im Schatten
Am frühen Abend kamen Juka und Bläserbande noch einmal zu einer gemeinsamen Probe zusammen.
Nach einem Abendessen mit Maultaschen folgte ein weiteres Highlight:
Das Abendprogramm "Klein gegen Groß – Bläserbande vs. Juka". Mit viel Engagement, Teamgeist und einer großen Portion Humor traten die Gruppen gegeneinander an – ein gelungener Abschluss eines intensiven, aber rundum gelungenen Freizeittages.
Ab in die Dose - Paul und Clara für ihr Team "Bläserbande"
Lukas, Linda und Sophie erhielten das Juniorabzeichen des Blasmusikverbandes - herzlichen Glückwunsch zu eurer ersten "Nadel". Macht weiter so.
Wir hatten ein wunderbares Wochenende mit unfassbar vielen schönen Momenten.
Das Engagement und die Begeisterung aller haben Maierhöfen zu etwas ganz Besonderem gemacht.
Wir haben gemeinsam gespielt, geprobt – und vor allem viel gelacht!
Ein herzliches Dankeschön an unser tolles Betreuerteam:
Martin … für kreative Wege, um die Bettruhe in Gang zu bringen
Steffi … schön, dass du als unsere Vorständin dabei warst – und gleich wieder das OK fürs nächste Jahr gegeben hast
Marcel … für deine Optimierungsideen zur Verpflegung im kommenden Jahr
Karl … für deinen spontanen Einsatz – in jeglicher Hinsicht
Holger … danke, dass du es unseren Konfis ermöglicht hast, für eine Nacht dabei zu sein
Jana … für deinen ganzen Einsatz rund um die Juka und die Bläserbande
... und im Allgemeinen euch Betreuern herzlichen Dank...
… fürs Kochen, Mitspielen, Musizieren, Fahren … und und und!
Liebe Musikerinnen und Musiker,
es hat total viel Spaß gemacht mit euch - ihr seid eine tolle Gruppe und wir freuen uns heute schon auf viele weitere gemeinsame Aktivitäten.
Daher – Save the Date: Maierhöfen 2026
12. bis 14. Juni 2026
Eure Jugendleitung der Musikkapelle Mehrstetten
Christine und Nina